Schleich - Horse Club - Araberpinto Fohlen
Material: | Kunststoff |
Empfohlenes Höchstalter: | 10 |
Tierart: | Pferd |
Gruppe: | Jugendliche Grundschüler Kindergartenkinder männlich weiblich |
Zielgruppe: | Jugendliche (14-17 Jahre) Grundschüler (5-10 Jahre) Kindergartenkinder (3-6 Jahre) |
Warnhinweis: | Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr. |
Horse Club - Araberpinto Fohlen
Araberpintos besitzen ein weißes Fell mit großen farbigen Scheckungen, weißen Beinen und weißem Rücken.
Araberpintos besitzen ein weißes Fell mit großen farbigen Scheckungen, weißen Beinen und weißem Rücken. Die Pferderasse ist erst seit 1992 offiziell anerkannt und daher noch sehr jung. Sie entstand aus der Faszination der Züchter, reinrassige, einfarbige Araber und gescheckte Pintos zu kreuzen.
Wissenswertes:
Araberpintos werden auch Pintabians oder Pintarabs genannt. Wissenschaftl. Name: Equus ferus caballus. Hauptlebensraum: Domestiziert
Araberpintos besitzen ein weißes Fell mit großen farbigen Scheckungen, weißen Beinen und weißem Rücken.
Araberpintos besitzen ein weißes Fell mit großen farbigen Scheckungen, weißen Beinen und weißem Rücken. Die Pferderasse ist erst seit 1992 offiziell anerkannt und daher noch sehr jung. Sie entstand aus der Faszination der Züchter, reinrassige, einfarbige Araber und gescheckte Pintos zu kreuzen.
Wissenswertes:
Araberpintos werden auch Pintabians oder Pintarabs genannt. Wissenschaftl. Name: Equus ferus caballus. Hauptlebensraum: Domestiziert