Mit zwei Familienmitgliedern, die anfangs in einem Holzhaus mit zwei Räumen leben, haben die Spieler in jeder Runde je eine Aktion zur Auswahl. Wenn sie Holz und Schilf sammeln, können sie damit ihr Haus ausbauen und dann ihre Familie vergrößern. Um an Nährwerte zu gelangen, pflügen die Spieler Äcker und säen auf ihren Äckern Saatgut aus. Ihr angebautes Getreide und Gemüse ernten sie in der Erntezeit, wenn sich auch ihre Tiere vermehren. Für die Tierzucht müssen Weiden eingezäunt werden, auf denen dann Schafe, Wildschweine und Rinder grasen können. So manche Ausbildung oder Anschaffung sichert den Unterhalt der Familie. Jede dieser Karten verschafft dem Spieler einen kleinen Spielvorteil. Siegpunkte gibt es, wen man sein Holzhaus zum Lehmhaus oder Steinhaus renoviert. Aber auch alles andere, was die Ernährung ausgewogen macht oder das Alltagsleben angenehm gestaltet, bringt Siedepunkte - insbesondere Familienzuwachs.